(Einsatzleitwagen):
Baujahr: 2004
Fahrzeughersteller: Mercedes-Benz
Modell: Sprinter 313 CDI
Fahrzeuggewicht: 3500 Kg
Motor: 95/129 KW/PS
Höchstgeschwindigkeit: 155 km/h
Getriebe: 5 Gänge
Feuerwehrtechnischer Ausbau: Schmitz Feuerwehr- und Umwelttechnik
Besatzung: min. 1 + 1 Mann, max. 1 + 7 Mann
Kurzbeschreibung:
Dieser Einsatzleitwagen nach DIN 14507-2 dient der Einsatzleitung zur Anfahrt und Erkundung von Einsatzstellen sowie als Hilfsmittel zur Führung taktischer Einheiten. Er ist ausgestattet mit bis zu 4 Funk- bzw. PC-Arbeitsplätzen, bietet alternativ aber auch für Besprechungen bis zu 6 Personen Platz. An diesen Arbeitsplätzen kann auf den Digital- als auch den Analogfunk zurückgegriffen werden. Zur Erleichterung können diese Funkgeräte teilweise mit Headset und Fußpedal ausgerüstet werden. Des Weiteren besitzt das Fahrzeug eine GSM-Netz Telefonanlage, an der ein Festnetz- sowie ein Schnurlostelefon, Funkheadset und eine Telefax- / Druckerkombination angeschlossen sind. Der Laptop verfügt neben aktueller Bürosoftware auch über einen GPS-Empfänger zur Standortbestimmung sowie der Möglichkeit des Internetzugriffs.
In dem rückwärtig montierten Büroschrank werden die zahlreichen Feuerwehr-Alarmpläne der Kliniken, Altenheime und Gewerbebetriebe in Bad Driburg mitgeführt. Außerdem sind dort noch Nachschlagewerke und Hilfsmittel zur Einsatzdokumentation hinterlegt. Zusätzlich wird auf diesem Fahrzeug die Wärmebildkamera mitgeführt.
Über die Sondersignalanlage Hella RTK QS können mittels Mikrofon Durchsagen gemacht oder in Verbindung mit dem Recorder vorgefertigte Mitteilungen abgespielt werden.