Dienstabend VU-Team Polizei

Beim heutigen Dienstabend des Löschzugs Bad Driburg stand ein besonderer Programmpunkt auf dem Plan: Das Verkehrsunfall-Aufnahmeteam (VU-Team) der Kreispolizeibehörde Paderborn war zu Gast und stellte den Kameradinnen und Kameraden seine Arbeit sowie die eingesetzte Technik im Detail vor.

In einer eindrucksvollen Präsentation gab das Team einen Einblick in die Abläufe an Unfallstellen mit schwerem Personenschaden oder tödlichem Ausgang. Vorgestellt wurden unter anderem moderne 3D-Laserscanner, Drohnentechnik sowie digitale Auswertungssoftware zur Rekonstruktion von Verkehrsunfällen. Die Feuerwehrleute konnten aus nächster Nähe erleben, wie präzise das Team arbeitet und welche Anforderungen an die Dokumentation und Absicherung einer Unfallstelle bestehen.

Ein besonderer Fokus lag auf der Schnittstelle zwischen Feuerwehr und Polizei: Welche Informationen sind für das VU-Team besonders relevant? Wie kann die Feuerwehr durch gezielte Unterstützung den Ablauf beschleunigen und gleichzeitig die Unfallaufnahme absichern? Diese und weitere Fragen wurden praxisnah beantwortet.

Löschzugführer Benedikt Rüsing betonte die Bedeutung solcher Abende: „Die enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr ist im Einsatzfall entscheidend. Umso wichtiger ist es, dass wir uns gegenseitig besser verstehen und austauschen. Ein großes Dankeschön an das Verkehrsunfall-Aufnahmeteam für diesen spannenden und informativen Abend.“

Der Dienstabend trug nicht nur zur fachlichen Weiterbildung bei, sondern förderte auch den gegenseitigen Respekt und das Verständnis für die jeweils andere Organisation – eine wertvolle Grundlage für zukünftige gemeinsame Zusammenarbeit.