Feuer 2|überhitzte Bremse
Noch während der Rückfahrt zur Wache erhielt der Löschzug einen weiteren Einsatz. Bei einem LKW war die Bremse überhitzt. Der
WeiterlesenNoch während der Rückfahrt zur Wache erhielt der Löschzug einen weiteren Einsatz. Bei einem LKW war die Bremse überhitzt. Der
WeiterlesenSturmbedingt erfolgte die erste Alarmierung gegen 17:00 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt wurde erneut eine örtliche Einsatzleitung im Feuerwehrhaus Bad Driburg
WeiterlesenUnsere Bilanz der vergangenen Nacht: Seit 22:00 Uhr des 16.02.2022 hatten Kameraden des Löschzuges Bad Driburg das Gerätehaus besetzt. Von
WeiterlesenNoch während der erste Einsatz der Nacht lief, erfolgte durch die Leitstelle des Kreises Höxter eine weitere Alarmierung per Funk.
WeiterlesenAm Montagabend wurde der Löschzug Bad Driburg zu einem Wasserrohrbruch in die Bad Driburger Südstadt alarmiert. Das austretende Wasser ergoss
WeiterlesenIn der zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) erfolgte auf Wunsch der Leitung in Anwesenheit von Vertretern der Bezirksregierung eine Übung zur Funktionsprüfung
WeiterlesenFür den Rettungsdienst und die Polizei wurde im Bereich der Bad Driburger Südstadt eine Einsatzstelle ausgeleuchtet.
WeiterlesenDie K18 (Emder Höhe), Bereich Ostenfeldmark wurde aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume voll gesperrt.
WeiterlesenDurch das Sturmtief „Eberhard“ stürzten im gesamten Kreisgebiet Höxter mehrere Bäume um und blockierten die Fahrbahnen. Der Löschzug Bad Driburg
WeiterlesenIm Anschluss an den Einsatz „Unterstützung Rettungsdienst“ wurde durch den Löschzug Bad Driburg im Bereich der Bad Driburger Südstadt eine
Weiterlesen